Produktbeschreibung
Das Audioline V100 BabyCare Baby Monitor mit Kamera besteht aus zwei Einheiten. Die Monitoreinheit verfügt über ein 2,4-LCD-Farbdisplay, das scharfe und klare Kamerabilder anzeigt. Der Monitor kann für die Tonwiedergabe separat ein- und ausgeschaltet werden. Die Helligkeit des Monitors und die Lautstärke der Tonwiedergabe können genau eingestellt werden.

Als zusätzliche Funktion verfügt die CMOS-Kameraeinheit über ein beruhigendes Nachtlicht. Die 4 Infrarotdioden sorgen für die Nachtsichtfunktion mit scharfer Bildqualität bei Nacht. Die Kamera kann ferngesteuert geschwenkt werden. Das sehr klare Signal kann Wände, Böden und Decken durchdringen.

Unter optimalen Bedingungen beträgt die Übertragungsreichweite 150 Meter. Zum Lieferumfang des Audioline V100 BabyCare Babyphones gehören außerdem ein Netzteil, eine Bedienungsanleitung, 2 AAA-Batterien (1,2 V) und ein Gürtelclip.
Produktdaten Audioline V100 BabyCare Babyphone
- Produktgewicht: 998 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 998 g
- Monitoreinheit: 2,4 LCD-Farbdisplay, ein-/ausschaltbar (Energiesparfunktion); Helligkeitsregelung; Lautstärkeregelung
- Kameraeinheit CMOS: Nachtlicht in der Babyeinheit; 4 Infrarotdioden für Nachtsichtfunktion; geräuschaktivierte Übertragung (VOX); vertikal schwenkbare Kamera; 2,4 GHz-Signal durchdringt Wände, Böden und Decken; Übertragungsreichweite bis zu 150m unter optimalen Bedingungen; Netz- oder Batteriebetrieb
- Kundenrezensionen zu Audioline V100 BabyCare Babyphone
Vorteile
- Eine Mutter berichtet, dass der Empfang des Audioline V100 BabyCare Babyphones überall in ihrer Wohnung sehr gut ist.
- Die Bilder der Nachtsichtfunktion werden von fast allen Kunden als sehr gut bewertet.
- Auch die Lautstärke und die Genauigkeit der Töne werden von vielen Kunden als vollkommen ausreichend bewertet.
- Die meisten Kunden geben an, dass die Verarbeitung sehr gut ist.
- Auch die Einstellmöglichkeiten für die Empfindlichkeit und die Lautstärke werden von den meisten Kunden als sehr gut bewertet.
Nachteile
- Viele Kunden, auch diejenigen, die das Audioline V100 BabyCare Babyphone als gut bewerten, sagen, dass die Akkuleistung nicht sehr gut ist.
- Ein Kunde berichtet, dass der Akku bereits nach drei Monaten nicht länger als 5 Minuten gehalten hat. Auch der Empfang brach nach diesen drei Monaten ständig ab. Andere Paare beschreiben dieses Problem ebenfalls nach einigen Monaten (3-6 Monate).
- Ein Kunde war anfangs recht zufrieden, doch nach einigen Monaten begannen bei ihm die Probleme. Die Akkuleistung wurde schwächer und es traten Empfangsprobleme auf.
- Ein Kunde berichtete, dass es nicht möglich ist, zwei dieser Babyphones für zwei Kinder zu kaufen, da sich die Geräte gegenseitig stören.
Fazit zum Audioline V100 BabyCare Babyphone
Das Babyphone mit Kamera von Audioline erhält von den Kunden eine durchschnittliche Bewertung von 3,8 von 5 Punkten. Es wird von weit über der Hälfte der Käufer mit gut und sehr gut bewertet. Die restlichen Kunden bewerten das Produkt jedoch nur mit 1 – 3 Punkten. Aus den Contra-Punkten lässt sich schließen, dass das Produkt anfangs noch sehr gut funktioniert und dass Probleme mit der Akkuleistung vor allem später auftreten.

Andererseits erwähnt ein Käufer, dass der Hersteller wohl darauf reagiert hat und nun neue, hochwertigere Akkus beilegt. Auch ein anderer Kunde meint, dass der Hersteller reagiert und das Akkuproblem gelöst hat. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, dann scheint der Kauf des Audioline V100 BabyCare Babyphones für die meisten Kunden eine gute Wahl zu sein.